Herzlich willkommen in Groß Machnow
(Ortsteil der Gemeinde Rangsdorf)
Der Ort Groß Machnow, 1375 erstmals urkundlich erwähnt, ist ein Ortsteil der Gemeinde Rangsdorf. Auf vorwiegend landwirtschaftlich genutzten 1600 ha leben hier circa 1300 Einwohner.
Groß Machnow verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Durch seine Nähe zur A10 und direkter Lage an der B96 sowie umsichtiger Planungen haben sich hier im Laufe der vergangenen 20 Jahre ca. 100 kleine und große Gewerbebetriebe angesiedelt. Dadurch sind vor Ort sehr viele Arbeitsplätze entstanden. Das Südringcenter sorgt für eine umfassende Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs, die Firma Bär & Ollenroth beschäftigt mehr als 100 Arbeitnehmer und ist zudem einer der größten Steuerzahler vor Ort, außerdem sind viele Handwerker vor Ort tätig.
Auch für junge Familien ist der Ort sehr attraktiv. Angefangen von Kindergarten und Tagespflege über Grundschule, Hort und Jugendclub sowie eine Bibliothek und eine Mehrzweckhalle ist hier für die Kinder und Jugendlichen gesorgt. Die vielen ortsansässigen Vereine locken viele interessierte Kinder in eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Sandra Beyer
Ortsvorsteherin Groß Machnow
Telefon: 0163-1853180
Auf einen Blick!
21.09.2023: Die Turmkugel auf dem Uhrenturm der Grundschule Groß Machnow wurde für die Nachwelt gefüllt. Im August war sie von den Dachdeckern im Zuge der Sanierungsarbeiten abgenommen worden. Traditionell ... [mehr]
19.09.2023: Jeweils fünf Outdoor-Fitness-Geräte wurden als Treffpunkte für Alt und Jung am Sportplatz Birkenallee und am Jütenweg aufgebaut und am 18. September eingeweiht. Fitnessbegeisterte finden kurze ... [mehr]
18.09.2023: Am 16. September beteiligten sich rund 40 Rangsdorfer*innen und einige Helfende aus Berlin am World Cleanup Day. Das Kinder- und Jugendparlament sowie die NABU-Gruppe hatten zuvor zu mehreren ... [mehr]
Am Samstag den 09.09.2023 fand das Sommerfest der Gemeinde Rangsdorf statt. Die Bibliothek nutzte diesen Tag, um den Sommerleseclub auszuwerten. Auch in diesem Jahr erhält die Grundschule Groß ... [mehr]
Die Schulschülersprecher*innenwahl ist eine Gelegenheit für Kinder demokratische Verhaltensweisen und ihre Rechte kennenzulernen, wie das Recht auf Beteiligung und Mitbestimmung. Hier haben die ... [mehr]