Grundschule Groß Machnow
Frau Ramona Schuster (Schulleiterin)
Dorfstraße 11
15834 Rangsdorf OT Groß Machnow
(033708) 903136
(033708) 529884
E-Mail:
Homepage: www.grundschule-grossmachnow.de
Aktuelle Meldungen
Känguru-Wettbewerb am 16. März 2023
Zu den kleinen Höhepunkten im Schuljahr zählt für viele Schüler*innen der Grundschule Groß Machnow die Teilnahme am jährlich stattfindenden Känguru-Wettbewerb. Dabei handelt es sich im Gegensatz zur Mathematikolympiade um einen mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Schüler*innen der Klassenstufen drei bis sechs angemeldet. Jede Klassenstufe erhält altersgerechte Aufgaben, die in 75 Minuten zu bearbeiten sind. Wie schon in den vorangegangenen Jahren übernimmt der Förderverein der Grundschule Groß Machnow dankenswerterweise die Teilnehmergebühren von 2,50 € pro Kind.
Das Lehrerteam wünscht viel Erfolg!
Einreicherin:
Frau Claudia Schroeder
Grundschule Groß Machnow
Dorfstraße 11
15834 Rangsdorf
Telefon: 033708-903136
Grundschule Groß Machnow verschönert ihren großen Schulhof
Gemeinsames Spendenprojekt des Fördervereins der Grundschule Groß Machnow mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse
An den Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof der Grundschule Groß Machnow nagte schon lange der Zahn der Zeit. Diese gehörten teilweise noch zur Erstausstattung, die zur Eigenständigkeit der Schule im Jahr 2009 angeschafft wurden. So war es der Schulleiterin Frau Schuster ein großes Anliegen neue Picknickbänke zu kaufen. An diesen nehmen die Kinder in den Hofpausen nicht nur ihr Essen ein, auch wenn Unterricht im Freien stattfindet, werden sie genutzt. Weiterhin treffen sie sich dort für kleine Spiele oder zum Malen in den Pausen und der Hortzeit am Nachmittag.
So bewarb sich der Förderverein bereits im März auf ein Spendenprojekt bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Die Freude war groß, als im Juni die Zusage kam, dass das geplante Projekt des Vereins, bei dem sich die Gesamtkosten auf über 5000 Euro belaufen, von der Sparkasse bezuschusst wird.
Und so konnten die angedachten Produkte bestellt werden. Bei der Auswahl der Picknickbänke wurde darauf geachtet, dass diese besonders robust und die Materialien langlebig sind. Auf den fünf Sitzkombinationen können so viele Kinder sitzen, dass damit auch die Idee des grünen Klassenzimmers umgesetzt werden kann. Da Kinder aber auch spielerisch lernen, sollte zusätzlich im Rahmen des Projektes der Schulhof mit zwei Hüpfspielen aufgewertet werden. Passend zur kalten Jahreszeit können die Kinder hier nun mit viel Bewegung den Zahlenraum bis zehn und das Alphabet lernen.
In den Herbstferien war es endlich so weit, alle Produkte waren da und Dank des Hausmeisters Herr Maltzahn unermüdlich und mit viel Einsatz aufgebaut, aufgestellt und auf den Boden gebrannt.
So konnte am 14. November die feierliche Übergabe durch die Schulleiterin Frau Schuster an den Schulschülersprecher Erik und, stellvertretend für alle Schüler, an die Klasse 1a unter der Leitung von Frau Heesch übergeben werden.
Nachdem das Band durchschnitten war, wurden die Tische fleißig genutzt. Dabei hatten die Schüler nicht nur Brotboxen, sondern auch ihre zur Einschulung gesponserten Trinkflaschen der Sparkasse dabei.
Auf den Hüpfspielen stellten die Kinder im Anschluss ihr Geschick unter Beweis, aber auch ihre Kreativität im Ausdenken neuer Spielmöglichkeiten rund um das Alphabet. Und schon in der nächsten Pause wurden die Bänke und Hüpfspiele von allen Kindern mit viel Freude erobert.
Das Lehrerteam und die Kinder der Grundschule Groß Machnow danken hiermit dem Förderverein der Grundschule Groß Machnow unter dem Vorsitz von Frau Knöpke für die Planung, Umsetzung und Finanzierung des Projekts sowie der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für die Bezuschussung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einreicherin:
Frau Ramona Schuster
Grundschule Groß Machnow
Dorfstraße 11
15834 Rangsdorf
Telefon: 033708-903136
Fotos:
© Frau Knöpke
Ergebnisse der Mathematik-Regional-Olympiade 2022
Am 15. November 2022 fand die Mathematik - Regionalolympiade in der GS Rangsdorf statt. Insgesamt hatten sich 10 Schüler*innen der 4. bis 6. Klassen der Grundschule Groß Machnow für diesen Wettbewerb qualifiziert. Der Wettbewerb erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Von allen Teilnehmer*innen wurde fleißig geknobelt, probiert und nachgedacht, um zu den z.T. recht kniffligen Aufgaben richtige Ergebnisse zu finden.
Platzierungen:
Platz |
Name |
Punkte |
Klasse |
6 Anerkennung |
Timo |
30 von 20 |
4 |
6 Anerkennung |
Ennie |
30 von 20 |
4 |
26 |
Konstanze |
17 von 20 |
4 |
13 |
Mika |
14 von 40 |
5 |
20 |
Jan |
10 von 40 |
5 |
36 |
Lukas |
2 von 40 |
5 |
20 |
Levin |
16 von 40 |
6 |
31 |
Eleonora |
11 von 40 |
6 |
43 |
Tim |
7 von 20 |
6 |
38 |
Johann |
5 von 40 |
6 |
Gratulation den Platzierten und die besten Glückwünsche zur erbrachten Leistung an alle Teilnehmer*innen!
Timo und Ennie aus den fünften Klassen werden eine besondere Anerkennung und separate Einladung zu der Auszeichnungsveranstaltung erhalten.
Einreicherin:
Frau Claudia Schroeder
Grundschule Groß Machnow
Dorfstraße 11
15834 Rangsdorf
Telefon: 033708-903136